
Stephanie Ossenbach
Stephanie is an environmental scientist and responsible for driving the sustainability strategy at dormakaba. With her many years of experience, she is committed to the continuous improvement of social and environmental management and how the company contributes to the UN Sustainable Development Goals.
Artikel
Architektur
Vier Möglichkeiten, wie Immobilienverwalter Energie sparen können
Vier Tipps, die Hausverwaltungen und Bauleitern helfen, Energie zu sparen und die unterschiedlichen Auswirkungen auf ihre Gebäude zu verstehen.
Gesellschaft
#AccessForTheFuture: Warum wir uns an der UN-Aktionsdekade 2020 beteiligen
Im Jahr 2020 und darüber hinaus schließt sich dormakaba der UN-Aktionsdekade zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung an.
Gesellschaft
Wie Unternehmen dazu beitragen können, die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen
Unternehmenserfolg erfordert Investitionen in nachhaltige Entwicklung. Unternehmen spielen eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele.
Gesellschaft
Dubai 2050: Vom Wüstenstaat zur nachhaltigsten Stadt der Welt?
Wenn der Bau einer grünen und nachhaltigen Oase mitten in der Wüste in Dubai möglich ist, dann ist er zweifellos überall möglich.
Technologie
3 Möglichkeiten zur Minimierung der Wasserverschmutzung auf Baustellen
Der Bausektor hat eine größere Umweltverantwortung als je zuvor, um einen saubereren Planeten und sichere Wasserwege zu erhalten.
Architektur
Nachhaltiges Holz: Fünf Gründe für die Verwendung beim Bauen
Nachhaltiges Holz im Bauwesen leistet einen wertvollen Beitrag zur Zukunft der Branche und für unseren Planeten.
Architektur
Herausforderungen und Nutzen von Null-Energie-Gebäuden
Bis 2060 werden 230 Milliarden Quadratmeter neu bebaut werden. Null-Energie-Gebäude spielen dabei mehr denn je eine wichtige Rolle.
Architektur
Wohnen in der Wüste: Maßgeschneiderte Architektur für Dürregebiete
Im 20. Jahrhundert wurde die Architektur in Dürregebieten durch technische Innovationen und neue Materialien wie beschichtetes Glas verändert.
Technologie
Wie Industrie 4.0 uns in ein nachhaltiges Zeitalter führt
Industrie 4.0 kombiniert technische Abläufe und Produktion mit digitaler Technologie, um die Ziele einer nachhaltigen Entwicklung zu erreichen.
Gesellschaft
Warum Slums die Zukunft von Städten inspirieren können
Trotz der Stigmatisierung des Wortes "Slum" entwickeln sich in diesen Siedlungen weltweit Kleinstädte, die für die urbane Zukunft unverzichtbar sind.
Architektur
Katastrophensichere Architektur: Wie Architektur Risiken reduzieren kann
Einige Möglichkeiten, wie katastrophensichere Architektur einen sinnvollen Beitrag zur Investition in die Katastrophenvorsorge leisten kann.