Technologie
Die Sicherheitsbranche entwickelt sich schneller denn je. Technologische Entwicklungen und die Digitalisierung spielen eine führende Rolle und gestalten das Leben von morgen.
Technologie
Technologie für „Flex Living“: Wie intelligente Lösungen ein neues Mietmodell vorantreiben
Flexibles Wohnen fördert Innovation und Nachhaltigkeit in Städten. Dieses neue Modell ist eng mit intelligenten Technologien und Energieeffizienz verknüpft.
Technologie
Was ist Cyber-Resilienz im Unternehmen – und wie lässt sie sich erreichen?
Cyber resilience should be viewed not only as a technical requirement but as a strategic leadership priority to prevent financial losses and reputational damage.
Technologie
Fünf Materialinnovationen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks von Beton
The production of cement is a major culprit behind climate change, responsible for roughly 8 percent of global carbon dioxide emissions, or a staggering 2.5 billion tones annually.
Technologie
Werden Deepfake-Bedrohungen die Cybersicherheit im Jahr 2025 gefährden?
The digital landscape is evolving at an unprecedented pace—and so are the threats that come with it. Among the most concerning in 2025 is deepfake technology.
Technologie
Was Ihr Gesicht verrät: Biometrische KI erkennt Emotionen, Krankheiten und sogar Ihre Wahlentscheidung
Gesichtserkennung zählt zu den zuverlässigsten Methoden zur Identifizierung und Authentifizierung von Personen. Sie wird heute auch eingesetzt, um emotionale Zu
Technologie
Können Big Data und KI uns helfen, den Stadtverkehr zu steuern?
Big Data ist für Verkehrsbehörden seit langem ein wichtiges Instrument zur Analyse und Lösung von Verkehrsproblemen. KI spielt nun eine immer wichtigere Rolle b
Sicherheit
Nachhaltige Nachrüstung: Aufrüstung alter Sicherheitssysteme von Unternehmen mit modernen Öko-Lösungen
Nachrüstung mit nachhaltigen Lösungen verbessert Wirtschaftlichkeit, steigert das soziale Wohlbefinden und reduziert den ökologischen Fußabdruck.
Technologie
Wie 3D-gedruckte Schulen die globale Bildung revolutionieren können
Millionen Kinder bleiben wegen fehlender Schulen ohne Bildung. 3D-Druck ermöglicht schnelle, günstige Schulbauten und schafft erreichbare Infrastruktur.