Architektur
Aktuelle Entwicklungen zwischen Design, Funktionalität und Effizienz. Lassen Sie sich von beeindruckenden Gebäuden aus aller Welt inspirieren.
Architektur
Der Aufstieg der Architektur-PR: Die Kunst, mit der Gemeinschaft zu bauen
The role of architecture PR in the industry continues to evolve, driven by shifts in public expectations, the expansion of social media, and the rise of community-driven design processes.
Architektur
Reversible Gebäude: Die neue Dimension des nachhaltigen Bauens
A reversible building is designed from the outset to be dismantled without damage, enabling the recovery and reuse of its materials and components.
Architektur
Warum Passivhäuser die Zukunft des städtischen Lebens sind
Passive houses significantly reduce CO₂ emissions, playing a vital role in the shift toward more sustainable urban living.
Architektur
Reisen durch die Architektur: Die faszinierendsten Bahnhöfe der Welt
Railway stations are places where lives intersect — where people depart, arrive, and wait, each for their own reasons. These spaces have long captivated both travelers and architects alike.
Architektur
Hotelifizierung, ein richtungsweisender Trend in der Arbeitsplatzgestaltung
Zu den innovativsten Trends im Bürodesign zählt das Konzept der Hotelifizierung, das unser Arbeitskonzept revolutioniert.
Architektur
Die Symbolik von Hunden in Architekturbüros: Mehr als nur ein Haustier
Neben ihren wedelnden Schwänzen und seelenvollen Augen tragen Hunde auch eine starke Symbolik in sich. Sie stehen für Loyalität, Kameradschaft und ein unausgesprochenes Gefühl von Geborgenheit – Eigenschaften, die in Architekturbüros, wo Zusammenarbeit und Unternehmenskultur das Arbeitsumfeld prägen, von unschätzbarem Wert sind. Kein Wunder also, dass immer mehr Büros stolz ihre „ Barkitects “ vorstellen (ja, die gibt es jetzt!). Diese pelzigen Teammitglieder fungieren als inoffizielle Wohlfühlbotschafter und bringen Wärme und Ausgeglichenheit in eine schnelllebige Branche.
Architektur
Kennen Sie Ihre Architektur: Organisches Design und fünf der besten Beispiele
„Kein Haus sollte jemals auf einem Hügel oder sonst wo stehen. Es sollte Teil des Hügels sein. Zu ihm gehören. Hügel und Haus sollten zusammenleben, jedes umso glücklicher durch das andere.“ Dieser Satz des amerikanischen Architekten Frank Lloyd Wright (1867–1959) aus seinem Buch „Frank Lloyd Wright: An Autobiography “ dient als Ausgangspunkt für das Verständnis organischer Architektur.
Architektur
Fünf zeitgenössische Projekte, die den Dialog zwischen Architektur und Wasser fördern
Die Verbindung zwischen Architektur und Wasser verbindet Ästhetik, Symbolik und emotionale Resonanz mit Nachhaltigkeit und Fortschritt.