Artikel
Architektur
Micro-Living: Warum Bewohner ihre Wohnungen verkleinern
Micro-Living ist kein Mikrotrend. Stadtplaner preisen es als die Zukunft des städtischen Lebens. Es ist eine nachhaltige und menschenorientierte Lösung.
Architektur
Die 6 wichtigsten Architektur-Projekte des Jahres 2021: sozial, nachhaltig, sinnlich
Im Jahr 2021 mangelte es nicht an Kreativität. Einige der ehrgeizigsten architektonischen Projekte unserer Zeit wurden in Angriff genommen oder entwickelt.
Sicherheit
Schloss-Manipulation: gebräuchliche Methoden und wie man sie verhindert
Das Verständnis der Risiken einzelner Schlösser sowie das Wissen um Präventionsmaßnahmen hilft Hausbesitzern, sich vor Manipulation von Schlössern zu schützen.
Architektur
Fünf Dinge, die Sie über Konstruktionstechnologie wissen sollten
Die Technologie dringt in eine Vielzahl von Branchen vor. ConTech (Konstruktionstechnologie), ist eine Verschmelzung von Konstruktion und Technologie.
Architektur
Wie Krankenhaustüren das Gesundheitswesen verbessern können
Durch moderne Zugangslösungen können Krankenhäuser Patienten und Personal eine einfachere und komfortablere Nutzung ermöglichen.
Sicherheit
Blockchain – die Datenbank, die das Bauwesen revolutionieren wird
Blockchain ist die Verbindung eines "Blocks" und einer "Kette" innerhalb einer Datenbank, die über ein Netzwerk von Computern gemeinsam genutzt wird.
Gesellschaft
Wie die Millennials und die Generation Z die Städte verändern
Dank der Entwicklungen, die Millennials und Generation Z in der Gesellschaft in Gang gesetzt haben, werden zukünftig Milliarden Menschen in besseren Städten leben.
Architektur
Glaswände: 3 Möglichkeiten, um jedes Architekturprojekt zu verbessern
Als Baumaterial bringen Glaswände neues Leben in die Innenräume. Sie verbessern den Raumfluss und schaffen ein offeneres und einladendes Ambiente.
Architektur
„Durch die Wand geschaut“: Drei Anwendungsmöglichkeiten für Augmented Reality (AR) in der Baubranche
AR eignet sich in besonderem Maße, um virtuelle Entwürfe mit der Realität auf einer Baustelle zu kombinieren und den Bauprozess digital zu optimieren.
Architektur
Wie Türschließer die Ausbreitung von Bränden verhindern können
Ein Feuer kann sich schnell verbreiten. Um das Risiko einer Ausbreitung zu mindern, sind Türen und Türschließer von entscheidender Bedeutung.
Sicherheit
Zutrittssysteme für Hotels: wie sie die Sicherheit erhöhen, ohne den Service zu behindern
Hotels profitieren von intelligenten Zutrittssystemen wie z. B. komfortablen Schiebetüren in Kombination mit passenden Schlössern, Schlüsseln und Software.
Sicherheit
Wie Alzheimer-Pflegeheime Zutrittslösungen für eine menschenwürdige Pflege nutzen
Access solutions in Alzheimer's care homes do not only bring more security for Alzheimer patients but giving the staff more time to take care of them.
Architektur
Fünf inspirierende Beispiele für humanitäre Architektur
Diese Beispiele humanitärer Architektur veranschaulichen, wie Gebäude notleidende Bevölkerungsgruppen auf eine menschenwürdige, zweckmäßige und ästhetisch ansprechende Weise unterstützen.
Gesellschaft
Türklinken und Infektionen: Türen berührungslos öffnen und schließen
Türklinken sind längst nicht die einzige Möglichkeit, sich mit Krankheiten zu infizieren, jedoch bietet ihre Optimierung Möglichkeiten zum Infektionsschutz.
Architektur
Vier Technologien, die ferngesteuertes Bauen ermöglichen
Auch wenn der Digitalisierungsprozess des Bauwesens noch immer auf Hürden stößt, wächst in der Branche der Appetit auf digitale Werkzeuge.
Architektur
3 Hauptgründe, warum Bauprojekte ihre Budgets überschreiten
Jedes Projekt hat individuelle Bedürfnisse, um innerhalb des Budgets zu bleiben. Hier sind 3 der Hauptgründe, warum Bauprojekte ihre Budgets überschreiten.
Sicherheit
Forensische Schlossereien: Wenn Ihr Schlüsseldienst Verbrechen aufklären kann
Forensische Schlosser unterstützen oft die Strafverfolgungsbehörden bei der Untersuchung von Verbrechen und helfen, sie in Zukunft zu verhindern.
Architektur
Erwartung vs. Realität: Wenn Architektur-Visualisierungen nicht genau sind
Selbst wenn die Lücke zwischen Architektur-Visualisierungen und Endergebnissen aus guten Absichten heraus entsteht, können sie zu Streitigkeiten führen.
Sicherheit
4 Wege zur Verhinderung von Tailgating
Tailgating, der Durchgang einer nicht autorisierten Person hinter autorisiertem Personal, ist eine der häufigsten physischen Sicherheitsverletzungen.
Architektur
2020 im Rückblick: 7 Top-Architekturprojekte
Von luxuriös bis schlicht, von öffentlich bis privat: diese Architekturprojekte aus 2020 sind wegweisend bezüglich Innovation und Kreativität.
Architektur
„Ja, das kann man aus Holz bauen“: 5 rekordverdächtige Bauwerke aus Holz
Holz liefert hervorragende Ergebnisse für Projekte aller Größenordnungen: Es ist leicht, vielseitig, umweltfreundlich, energieeffizient und ästhetisch.
Sicherheit
Die 5 wichtigsten Trends bei der Zutrittskontrolle im Jahr 2021 (und danach)
Nachdem die Gesellschaft für sichere Zutrittskontrolle Jahrtausende lang auf mechanische Schlüssel vertraute, verändern neue Technologien nun die Branche.
Architektur
Biodiversität im Bauwesen: ein Rätsel voller Chancen
Angesichts der Auswirkungen, die Städte auf die Umwelt haben, rückt nachhaltiges Vorgehen zum Erhalt der Biodiversität immer stärker in den Fokus.
Gesellschaft
Diese 4 Städte sind auf dem Weg zur Klimaneutralität
Die Stadtbevölkerung hat sich in den letzten 60 Jahren weltweit mehr als vervierfacht. Auf sie entallen 75 percent der globalen CO₂-Emissionen.