
Silvia Lugari
Silvia Lugari does placemaking and event planning for the regenerated spaces of Manifattura Tabacchi in Florence. After graduating with a Master's Degree in Architecture from the University of Florence, for over ten years she organized cultural events and trips for architects, collaborating with the magazines 'Casabella' and 'The Plan'.
Artikel
Architektur
Kennen Sie Ihre Architektur: Organisches Design und fünf der besten Beispiele
„Kein Haus sollte jemals auf einem Hügel oder sonst wo stehen. Es sollte Teil des Hügels sein. Zu ihm gehören. Hügel und Haus sollten zusammenleben, jedes umso glücklicher durch das andere.“ Dieser Satz des amerikanischen Architekten Frank Lloyd Wright (1867–1959) aus seinem Buch „Frank Lloyd Wright: An Autobiography “ dient als Ausgangspunkt für das Verständnis organischer Architektur.
Architektur
Ewiges Mittelalter: Wie Elemente von Burgen die moderne Architektur prägen
Alles kehrt zurück – in der Geschichte, in der Mode, im Design und auch in der Architektur. Zeitgenössische Gebäude werden von den architektonischen Trends der Vergangenheit beeinflusst, wobei die Geschichte der Architektur selbst eine Abfolge von Modellen ist, die im Laufe der Zeit wiederkehren, sich verändern und erneuern. Ein Beispiel, das fälschlicherweise als weit entfernt […]
Urbanisierung
Fünf herausragende Beispiele für Stadterneuerung im Mittelmeerraum
Stadterneuerung verfolgt drei Ziele: Wiederbelebung von Gemeinschaften, Verringerung von Ungleichheiten und Verbesserung der Nachhaltigkeit.
Architektur
Die Kunst der Architekturfotografie: fünf ikonische Meister
Mehr als nur Dokumentation: Architekturfotografie erzählt Geschichten und vermittelt Atmosphäre. Lernen Sie fünf Meister dieser Kunst kennen.
Architektur
Kenne Deine Architektur: Brutalistische Architektur und die fünf schönsten Beispiele
Der Brutalismus entstand als Gegenentwurf zur Moderne und zielte darauf ab, funktionale Strukturen für öffentliche Einrichtungen zu schaffen
Architektur
Der Gruen-Effekt: Fünf Beispiele, wie Architekten Räume nutzen, um Menschen zu beeinflussen
Der Gruen-Effekt beschreibt ein Phänomen, bei dem Menschen in einer sorgfältig gestalteten Umgebung empfänglicher für äußere Reize werden.
Gesellschaft
Eine ganze Stadt in einem Gebäude? Die faszinierende Geschichte des Begich Towers
Der Begich Towers in Alaska ist ein Extrembeispiel integrierter Architektur – eine ganze Gemeinde lebt, arbeitet und verbringt ihre Freizeit in einem Gebäude.
Architektur
Fünf zeitgenössische Projekte, die den Dialog zwischen Architektur und Wasser fördern
Die Verbindung zwischen Architektur und Wasser verbindet Ästhetik, Symbolik und emotionale Resonanz mit Nachhaltigkeit und Fortschritt.