Mit einer erwarteten jährlichen Wachstumsrate von rund 15 Prozent gehören Gesichtserkennungstechnologien zu den am schnellsten wachsenden Märkten im Bereich der Sicherheitstechnologien. Durch die COVID-19-Pandemie gewannen berührungs- und reibungslos funktionierende Lösungen noch mehr an Bedeutung und Relevanz.
Obwohl die Tourismusindustrie aufgrund der COVID-19-Pandemie erhebliche Rückschläge erlitten hat, ist sie immer noch eine der am schnellsten wachsenden Branchen der Welt. Gab es 1950 international nur 25 Millionen Reiseankünfte, so waren es 2019 bereits knapp 1,5 Milliarden - und ab 2022 werden die Zahlen schnell wieder das Niveau vor Ausbruch der Pandemie erreichen.
Ob am Polarkreis oder in tropischen Gewässern - Inseln gehören zu den Orten, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind. Zwar tragen Inseln nur zu einem Bruchteil der weltweiten Treibhausgasemissionen bei, doch die Risiken des Klimawandels, denen sie ausgesetzt sind, sind enorm.
Die Gesundheit unseres Planeten ist untrennbar mit der Gesundheit der Menschen verbunden, die auf ihm leben. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist etwa ein Viertel der Krankheiten und Todesfälle weltweit auf Umweltfaktoren zurückzuführen
Smartphone-Applikationen, digitale Concierges, Roboter und biometrische Zutrittskontrolle: Moderne Technologien sind heute ein wesentlicher Bestandteil des Dienstleistungsangebots eines Hotels, und ihre Bedeutung für die Branche gibt Aufschluss über das weitere Entwicklungspotenzial des Gastgewerbes.
Die Wahl einer Schule für ihr Kind ist für Millionen von Eltern auf der ganzen Welt eine sehr wichtige Entscheidung. Kosten, Qualität, Ruf und Standort der Schule sind wesentliche Faktoren, die ihre Wahl beeinflussen.
In der Architektur gibt es immer häufiger Bestrebungen, sich nicht nur von der Natur inspirieren zu lassen, sondern sie auch zu imitieren. Bio-Architektur, auch bekannt als biomimetische oder bioinspirierte Architektur, ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das in der Regel mit den Naturwissenschaften kooperiert, um neue Anregungen zu finden, die in die Architektur einfließen können.
ERP bezeichnet den Prozess der Verwaltung und Integration der täglichen Abläufe in einem Unternehmen. ERP-Anwendungen automatisieren und unterstützen viele verwaltungstechnische und betriebliche Geschäftsprozesse in verschiedenen Branchen - beispielsweise in den Bereichen Personalwesen, Finanzen, Dienstleistungen, Sicherheit vor Ort und vielen anderen.
Essen spendet Leben, Gesundheit - und oft auch viel Freude. Andererseits ist Nahrung häufig ein empfindliches Gut. Wird es nicht sachgemäß behandelt und aufbewahrt, kann es uns unmittelbar schaden.