Neue Generationen verlangen nach neuen Lösungen.
Verstehen Sie die Bedürfnisse, die sich aus dem demografischen Wandel ergeben.
Fernunterricht (engl. Remote Learning) und technologiegestütztes Lernen waren bereits auf dem Vormarsch, als sie durch die COVID-19-Pandemie für Millionen von Schülern und Studenten aller Stufen auf der ganzen Welt zur einzigen und unausweichlichen Möglichkeit wurden, am Unterricht teilzunehmen.
Von flexiblen Arbeitszeiten bis hin zu Anlagen oder Entwürfen zur Maximierung des Tageslichts - das Wohlbefinden am Arbeitsplatz stand in den letzten zehn Jahren bei der Architektur von Büros im Vordergrund. Wachsendes wissenschaftliches Interesse und unzählige daraus resultierende Studien unterstreichen die Bedeutung der Schaffung von Arbeitsplätzen, die sich positiv auf die Gesundheit und den Komfort der Teammitglieder auswirken.
Die Sharing Economy hat die Denkweise der Gesellschaft verändert und sorgt für Umwälzung in allen möglichen Branchen: statt Eigentum anzustreben – so die Idee der „Ökonomie des Teilens“ – soll etwas nur vorübergehend genutzt, bewirtschaftet oder bewohnt werden. Und in kaum einem Bereich sind diese tiefgreifenden Veränderungen deutlicher spürbar als bei kurzzeitigen Vermietungen. Allein 2018 […]
Patientenfluss ist die Bewegung von Menschen innerhalb einer Gesundheitseinrichtung. Als einer der wichtigsten Bestandteile des Krankenhausdesigns stellt ein erfolgreicher Patientenfluss sicher, dass das Krankenhaus die richtige Versorgung zur richtigen Zeit anbieten kann und gleichzeitig das potenzielle Risiko der Übertragung von Krankheiten minimiert.
Trotz der Stigmatisierung des Wortes "Slum" entwickeln sich in diesen informellen Siedlungen auf der ganzen Welt Kleinstädte, die für die urbane Zukunft unverzichtbar sind.
Die menschenzentrierte Architektur versucht die positiven Interaktionen als solche zwischen Mensch und Gebäude zu optimieren.
Die weltweite Verbreitung von COVID-19 verlief unterschiedlich: Einige Länder wie Neuseeland oder Hongkong konnten die Fälle bis Mitte 2020 deutlich reduzieren, andere erlebten bereits die sogenannte zweite Welle. In der Zwischenzeit haben sich in grossen und dezentral organisierten Ländern wie den Vereinigten Staaten virale Epizentren von den dichtbesiedelten Städten in die Provinzen verlagert.
Produktschulungen setzen die wichtigste Geschäftsressource eines Unternehmens frei: Einen hervorragenden Ruf und zufriedene Kunden, die immer wiederkehren.
"Warum man süchtig danach werden kann, einen Ball mit einem Schläger zu prügeln? Es ist die einzige Möglichkeit, seine Aggressionen abzubauen, ohne dafür verhaftet zu werden", sinnierte Nat Hentoff, ein US-amerikanischer Journalist, Historiker und Jazz-Kritiker, über den sogenannten "Weißen Sport".
Zwar waren weltweit alle Bereiche des Privat- und Geschäftslebens von COVID-19 betroffen, die Auswirkungen auf das Gastgewerbe übertreffen jedoch alles bisher dagewesene. Nach Angaben der American Hotel and Lodging Association verzeichnete das Hotel- und Gastgewerbe den größten Rückgang der Beschäftigtenzahlen im Vergleich zu allen anderen Branchen.
Ob Altersheim oder Einkaufszentrum: Facility Management spielt seit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie eine zentrale Rolle bei der Bewältigung der Krise, die unser aller Gesundheit betrifft. Jedoch spielen die Einrichtungen - und damit deren Manager - eine Schlüsselrolle, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen oder bestenfalls sogar zu stoppen.
"Der Türgriff ist der Handschlag des Gebäudes", sagt Juhani Pallasmaa, gefeierter finnischer Architekt und Autor des Buches "Die Augen der Haut: Architektur und die Sinne", das als Klassiker der Architekturtheorie gilt.