Neue Generationen verlangen nach neuen Lösungen.
Verstehen Sie die Bedürfnisse, die sich aus dem demografischen Wandel ergeben.
Inmitten der Umwälzungen und gesellschaftlichen Veränderungen, die durch die neuen Technologien und die Corona-Pandemie hervorgerufen wurden, dominieren Millennials und Generation Z bereits jetzt die Arbeitnehmerschaft. Bis 2030 werden etwa 58 Prozent der weltweiten Erwerbsbevölkerung aus ihnen bestehen. Doch als Angehörige zweier Generationen, die Flexibilität, Lernen, Wachstum und Zielstrebigkeit schätzen, sind Millionen dieser jungen Menschen bereits […]
Ökologische Hotels mit nachhaltigen Praktiken werden immer beliebter, da sich die Menschen der Auswirkungen ihrer Reisen auf die Umwelt immer bewusster werden.
"Man kann es nicht wirklich Land nennen. Es ist Nässe. Es gehört zum Fluss", sagt Marina Tabassum im Gespräch mit The Guardian über das Ganges-Delta in ihrem Heimatland Bangladesch, das bekanntermaßen durch die Auswirkungen des Klimawandels besonders gefährdet ist.
Das Konzept des Büros hat seinen Ursprung in den Klöstern des 5. Jahrhunderts, in denen die dort lebenden Mönche religiöse Texte kopierten, übersetzten und aufbewahrten. Die Arbeitsräume in diesen Klöstern waren sehr einfache, mit einem Tisch ausgestattete Schreibstuben, die man im Lateinischen als "scriptorium" bezeichnet.
Japan steht wohl vor der größten demografischen Herausforderung der modernen Geschichte. Nachdem zu Beginn des 21. Jahrhunderts ein Nullwachstum zu verzeichnen war, ist die Bevölkerung Japans seit 2010 kontinuierlich geschrumpft, wobei sich die Abnahme in den letzten Jahren beschleunigt hat.
Unsere bebaute Umwelt ist einer der Hauptverursacher des Klimawandels und derzeit für etwa 40 % der jährlichen globalen Emissionen verantwortlich. Von den weltweit täglich 13.000 neuen Gebäuden, die errichtet werden müssen, um die durch Urbanisierung und Bevölkerungswachstum bedingte Nachfrage zu befriedigen, kommen zwangsläufig einige in die Jahre und müssen ersetzt werden.
Niemand weiß, wer Türen erfunden hat, doch die ältesten Darstellungen finden sich bereits in über 4000 Jahre alten ägyptischen Grabmalereien, in denen sie den Durchgang zum Jenseits symbolisieren.
Im Jahr 2022 belegte Wien den ersten Platz im Global Liveability Index, der von der Economist Intelligence Unit (EIU) veröffentlicht wurde. Für die malerische mitteleuropäische Stadt, die für ihre klassische Musik, ihre barocke Architektur und ihre Kaffeehauskultur bekannt ist, kam der Spitzenplatz nicht überraschend.
Auf dem Weg zur Industrie 4.0 werden im produzierenden Gewerbe immer weniger Ressourcen in Form von Rohstoffen, Energie und Platz benötigt. Vor allem in den Industrienationen verlieren daher mehr und mehr Fabriken und Industriegebäude an Bedeutung und stehen leer.
Wasser ist die Quelle allen Lebens auf der Erde. Es ist unverzichtbar für unsere Gesundheit, unsere Umwelt und unsere Wirtschaft. Doch auch, wenn Wasser von so großer Bedeutung ist: es ist nicht so reichlich vorhanden, wie man meinen könnte.
Der wirtschaftliche Schaden, den die Luftfahrtindustrie während der Pandemie erlitten hat, lässt sich nicht beschönigen: Im Jahr 2020 erlitten die Fluggesellschaften einen Verlust von 168 Milliarden US-Dollar. Zum Vergleich: Dies entspricht annhähernd dem Bruttoinlandsprodukt Griechenlands im selben Jahr.