Zu wissen, dass unsere Lieben sicher und geborgen sind, gibt uns ein gutes Gefühl.
Erkunden Sie die Möglichkeiten der Sicherheit.
Da die Welt mit den sich verschärfenden Auswirkungen des Klimawandels zu kämpfen hat, sind die Küstenstädte zunehmend mit der Gefahr von Überschwemmungen konfrontiert. Der steigende Meeresspiegel, der durch extreme Wetterereignisse noch verschärft wird, setzt die bestehende Infrastruktur unter Druck. Nach Angaben der Weltbank sind schätzungsweise 1,81 Milliarden Menschen, also fast ein Viertel der Weltbevölkerung, direkt […]
So wie Stadtbevölkerung und Städte sich zu komplexen Technologie- und Vernetzungszentren entwickeln, war die Gewährleistung der Sicherheit und des Wohlbefindens ihrer Einwohner und Besucher noch nie so wichtig – und ist eine äußerst komplexe Aufgabe. Um Leben, Eigentum und Infrastruktur in Städten zu schützen, hat sich die Videoüberwachung als eines der effizientesten und unverzichtbarsten Instrumente […]
Inmitten der Umwälzungen und gesellschaftlichen Veränderungen, die durch die neuen Technologien und die Corona-Pandemie hervorgerufen wurden, dominieren Millennials und Generation Z bereits jetzt die Arbeitnehmerschaft. Bis 2030 werden etwa 58 Prozent der weltweiten Erwerbsbevölkerung aus ihnen bestehen. Doch als Angehörige zweier Generationen, die Flexibilität, Lernen, Wachstum und Zielstrebigkeit schätzen, sind Millionen dieser jungen Menschen bereits […]
Das Bestreben, sich und sein Umfeld vor Risiken wie Diebstahl, Einbruch, Vandalismus, Feuer oder anderen bedrohlichen Ereignissen und Notfällen zu schützen, ist ein menschliches Grundbedürfnis.
Ungeachtet der nach wie vor bestehenden Vorurteile gegenüber Gesichtserkennungstechnologien werden diese in vielen Bereichen unseres Lebens, in denen es um Sicherheit geht, immer häufiger eingesetzt. Die COVID-19-Pandemie hat die breite Akzeptanz und Anpassung dieser berührungsfrei funktionierenden Technologie beschleunigt.
Mit dem Einzug der Industrie 4.0 in unsere Gesellschaft wird zunehmend mehr digitalisiert und automatisiert. Mittlerweile können immer mehr Aufgaben des täglichen Lebens - ob im Beruf, in der Ausbildung oder sogar bei vielen unserer Hobbys - online erledigt werden. Leider machen sich dies auch Kriminelle zunutze.
Angesichts der globalen Gesundheitskrise, einer Reihe von Cyberattacken und vieler neuer, moderner Bedrohungen, investieren die Menschen in allen Bereichen - privat, öffentlich oder kommerziell - mehr denn je in Sicherheit.
Outsourcing von technischen Dienstleistungen hat sich in letzter Zeit zu einer wichtigen Geschäftsstrategie entwickelt, da es Kosten spart und die Effizienz steigert. Der Bereich des Facility- und Gebäudemanagements mit seinen vielfältigen Anforderungen - von der Sanitärtechnik bis zur Sicherheit - bildet hier keine Ausnahme.
Nachdem sich die Gesellschaft in puncto Sicherheit Jahrtausende lang auf verschiedene Formen mechanischer Schlüssel verlassen hat, profitierte Zutrittskontrolle zuletzt von technologischen Durchbrüchen, die die Branche schnell veränderten.
"Sammle Erfahrungen, nicht Dinge" mag wie ein weiteres inspirierendes Social-Media-Zitat klingen. Es ist jedoch das Mantra, das den umfassenden Paradigmenwechsel in der Verbrauchernachfrage, der seit den 1990er Jahren auf den globalen Märkten für Furore sorgt, auf den Punkt bringt.
Essen spendet Leben, Gesundheit - und oft auch viel Freude. Andererseits ist Nahrung häufig ein empfindliches Gut. Wird es nicht sachgemäß behandelt und aufbewahrt, kann es uns unmittelbar schaden.
Das Internet der Dinge (IoT) hat Einzug in gewerblich genutzte Gebäude gehalten und verbessert das Nutzererlebnis, die Leistung von Geräten und Systemen sowie die allgemeine Sicherheit.