Physische Sicherheitskonzepte für Krankenhaus-Lieferketten erfolgreich implementieren
Das Lieferkettensystem des Gesundheitswesens funktioniert in den Einrichtungen des Gesundheitswesens oft unsichtbar und macht sich vor allem bei Unterbrechungen bemerkbar. Solche Unterbrechungen machen deutlich, wie wichtig ein gut strukturiertes physisches Sicherheitsmodell zur Aufrechterhaltung der betrieblichen Stabilität ist. Versorgungsengpässe, Lagerausfälle oder logistische Fehler können notwendige Behandlungen unterbrechen oder verzögern, was zu schwerwiegenden Folgen für die Patienten […]
4 Wege, wie künstliche Intelligenz die Zukunft des Krankenhausdesigns verändern wird
Die digitalen Technologien im Gesundheitswesen schreiten täglich voran, künstliche Intelligenz (KI) ist immer besser in der Lage, das zu tun, was Menschen tun können, aber mit effizienteren, kostengünstigeren und schnelleren Ergebnissen.
Wie nachhaltige Krankenhäuser die Gesundheitsversorgung verbessern können
Die Gesundheit unseres Planeten ist untrennbar mit der Gesundheit der Menschen verbunden, die auf ihm leben. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist etwa ein Viertel der Krankheiten und Todesfälle weltweit auf Umweltfaktoren zurückzuführen
Verwaltung der Gesundheitsversorgung: Patientenfluss in Krankenhäusern
Patientenfluss ist die Bewegung von Menschen innerhalb einer Gesundheitseinrichtung. Als einer der wichtigsten Bestandteile des Krankenhausdesigns stellt ein erfolgreicher Patientenfluss sicher, dass das Krankenhaus die richtige Versorgung zur richtigen Zeit anbieten kann und gleichzeitig das potenzielle Risiko der Übertragung von Krankheiten minimiert.