Wie IoT-intelligente Schlösser Diebstahl in Geschäftsräumen verhindern helfen
Das Internet der Dinge (IoT) hat Einzug in gewerblich genutzte Gebäude gehalten und verbessert das Nutzererlebnis, die Leistung von Geräten und Systemen sowie die allgemeine Sicherheit.
Ist Ihr Schlüssel sicher? Ein kurzer Leitfaden zum Schlüsselschutz
Die ersten bekannten Schlüssel in der Geschichte waren Holzstöckchen, die schon vor tausenden von Jahren im alten Ägypten und Babylon verwendet wurden. Heute, nach einer Reihe erstaunlicher technologischer Entwicklungen und im Rahmen der Digitalisierung, können auch viele andere Dinge als Schlüssel fungieren.
Schloss-Manipulation: gebräuchliche Methoden und wie man sie verhindert
Aus dem Bedürfnis heraus, sich selbst zu schützen, suchten schon unsere Vorfahren stets nach Wegen, ihr Hab und Gut zu sichern. Archäologen gehen davon aus, dass es die alten Ägypter waren, die vor etwa 4.000 Jahren erste Verschlüsse mittels Kordel nutzten. Solange Schlösser existieren, gibt es jedoch auch Eindringlinge, die versuchen, durch Schloss-Manipulation unberechtigt in einen Bereich einzudringen.