Wie Unternehmen dazu beitragen können, die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen

Unternehmenserfolg erfordert Investitionen in nachhaltige Entwicklung. Unternehmen spielen eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele.
Warum die Ökobilanz Ihres Gebäudes eine Rolle spielt

Ökobilanzen liefern umfängliche Daten über Bauprodukte und deren Auswirkungen auf die Umwelt und sind Basis für eine ökologische Nachhaltigkeitbewertung.
Grüne Gebäude: Vorteile von Zertifizierungen für nachhaltiges Bauen

Nachhaltiges Bauen bedeutet, die Effizienz der Verwendung von Energie, Wasser und aller verwendeten Materialien aus Klimaschutzgründen zu erhöhen.
Adaptive Wiederverwendung: Wegbereiter für eine nachhaltigere Bauwirtschaft

Die sogenannte „adaptive Wiederverwendung“ nimmt in einem beispiellosen Ausmaß zu. Experten schätzen, dass sich innerhalb des kommenden Jahrzehnts neunzig Prozent der Immobilienentwicklung durch Umnutzung bestehender Gebäude statt durch Neubau vollziehen werden.
Wie ein Kongresszentrum in einem winzigen Alpendorf global wurde

Als das Kongresszentrum Alpbach vor einigen Jahren erweitert werden sollte, wussten die Tourismusverantwortlichen, dass es wichtig sein würde, den Ruf des Zentrums als optisch beeindruckende, moderne und grüne Einrichtung zu wahren