Human-Centered Architecture: Bedeutung und Herausforderungen

Die menschenzentrierte Architektur versucht die positiven Interaktionen als solche zwischen Mensch und Gebäude zu optimieren.
Erwartung vs. Realität: Wenn Architektur-Visualisierungen nicht genau sind

Selbst wenn die Lücke zwischen Architektur-Visualisierungen und Endergebnissen aus guten Absichten heraus entsteht, können sie zu Streitigkeiten führen.
Yvonne Farrell und Shelley McNamara: Preisträger des Pritzker-Architekturpreises 2020

Der Pritzker-Architekturpreis, der oft als „Nobelpreis für Architektur“ bezeichnet wird, wurde 2020 an Yvonne Farrell und Shelley McNamara verliehen.
Diese 5 Seniorenheime machen architektonische Stereotypen zunichte

Fünf Seniorenheime auf der ganzen Welt, die sich durch umweltfreundliche Gestaltung, flexiblen Zugang und soziale Räume auszeichnen.
Glaswände: 3 Möglichkeiten, um jedes Architekturprojekt zu verbessern

Als Baumaterial bringen Glaswände neues Leben in die Innenräume. Sie verbessern den Raumfluss und schaffen ein offeneres und einladendes Ambiente.