Auf dem Weg in eine zirkuläre Zukunft: Können wir Hochhäuser recyceln?
![](https://blog.dormakaba.com/tachyon/sites/2/2023/03/Titel_zirkulaere-Zukunft-Hochhaeuser.jpg)
Unsere bebaute Umwelt ist einer der Hauptverursacher des Klimawandels und derzeit für etwa 40 % der jährlichen globalen Emissionen verantwortlich. Von den weltweit täglich 13.000 neuen Gebäuden, die errichtet werden müssen, um die durch Urbanisierung und Bevölkerungswachstum bedingte Nachfrage zu befriedigen, kommen zwangsläufig einige in die Jahre und müssen ersetzt werden.
Wie grüne Bautechnologien den Hausbau verändern
![](https://blog.dormakaba.com/tachyon/sites/2/2023/03/Titel_Gruene-Technologien-Hausbau.jpg)
Unsere gebaute Umwelt verursacht etwa 40 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen. Fast ein Viertel davon stammt aus betrieblichen Emissionen, wie z. B. der Energie, die zum Heizen, Kühlen und Betreiben unserer Gebäude benötigt wird, während das verbleibende Viertel auf Materialien und Konstruktion zurückzuführen ist.
Paradiese für Fußgänger: Die TOP 4 der autofreien Städte weltweit
![City, Urban, Apartment Building](https://blog.dormakaba.com/tachyon/sites/2/2023/02/Titel_Fussgaengerparadiese.jpg)
Das eigene Auto hat in vielen Bereichen unser städtisches Leben geprägt. Zweifellos können Autos ihren Besitzern viel Bequemlichkeit, Komfort, individuelle Freiheit und Möglichkeiten bieten.
Diese Städte zeigen, wie man Verkehrsstaus vermeiden kann
![](https://blog.dormakaba.com/tachyon/sites/2/2023/02/Titel-Verkehrsstaus.jpg)
Zwar sank die Zahl der Verkehrsstaus im Jahr 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie auf ein historisches Tief, der Pkw-Bestand nimmt jedoch weiterhin kontinuierlich zu. Diese Entwicklung geht mit mehr Staubelastungen, längeren Wartezeiten und schlechterer Luftqualität einher und verliert bisher nicht an Dynamik.
Diese fünf ehemaligen Industriegebäude sind Meisterwerke architektonischer Umnutzung
![](https://blog.dormakaba.com/tachyon/sites/2/2023/02/Titel_5-Meisterwerke-architektonischer-Umnutzung.jpg)
Auf dem Weg zur Industrie 4.0 werden im produzierenden Gewerbe immer weniger Ressourcen in Form von Rohstoffen, Energie und Platz benötigt. Vor allem in den Industrienationen verlieren daher mehr und mehr Fabriken und Industriegebäude an Bedeutung und stehen leer.
15-Minuten-Städte: Ein Städtebaukonzept, das unsere Lebensweise verändern könnte
![Urban, Downtown, City](https://blog.dormakaba.com/tachyon/sites/2/2023/01/Titel_15-Minuten-Staedte.jpg)
Als die COVID-19-Pandemie Millionen von Stadtbewohnern weltweit dazu zwang, sich monatelang auf ein hyperlokales Leben einzustellen, begannen immer mehr Stadtplaner zu verstehen, wie wichtig eine gute Verkehrsanbindung und die fußläufige Erreichbarkeit von Stadtzentren ist.
Jeder Tropfen zählt: 3 Beispiele für wassersparende Konstruktionen
![Droplet, Water, Ripple](https://blog.dormakaba.com/tachyon/sites/2/2023/01/Titel_Jeder-Tropfen-zaehlt.jpg)
Wasser ist die Quelle allen Lebens auf der Erde. Es ist unverzichtbar für unsere Gesundheit, unsere Umwelt und unsere Wirtschaft. Doch auch, wenn Wasser von so großer Bedeutung ist: es ist nicht so reichlich vorhanden, wie man meinen könnte.
Können vertikale Städte das Problem der urbanen Überbevölkerung lösen?
![City, Urban, Cityscape](https://blog.dormakaba.com/tachyon/sites/2/2022/12/Titelbild_vertikale-Staedte.jpg)
Bis zum Jahr 2050 werden circa drei Viertel der prognostizierten 10 Milliarden Menschen in Städten leben. Das entspricht etwa 7 Milliarden Stadtbewohnern, verglichen mit 4,4 Milliarden
Vier beeindruckende Beispiele für umweltfreundliche Hotels
![Shelter, Outdoors, Building](https://blog.dormakaba.com/tachyon/sites/2/2022/11/Titel_umweltfreundliche-Hotels.jpg)
Obwohl die Tourismusindustrie aufgrund der COVID-19-Pandemie erhebliche Rückschläge erlitten hat, ist sie immer noch eine der am schnellsten wachsenden Branchen der Welt. Gab es 1950 international nur 25 Millionen Reiseankünfte, so waren es 2019 bereits knapp 1,5 Milliarden – und ab 2022 werden die Zahlen schnell wieder das Niveau vor Ausbruch der Pandemie erreichen.
Klein, aber wirkungsvoll: 3 Inseln mit Vorbildfunktion in puncto Nachhaltigkeit
![](https://blog.dormakaba.com/tachyon/sites/2/2022/09/Titel-Nachhaltigkeit-Inseln.jpg)
Ob am Polarkreis oder in tropischen Gewässern – Inseln gehören zu den Orten, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind. Zwar tragen Inseln nur zu einem Bruchteil der weltweiten Treibhausgasemissionen bei, doch die Risiken des Klimawandels, denen sie ausgesetzt sind, sind enorm.