Suche
Close this search box.
Flag
Logo, Leisure Activities, Person
Flag

Auf dem Weg in eine zirkuläre Zukunft: Können wir Hochhäuser recyceln?

Unsere bebaute Umwelt ist einer der Hauptverursacher des Klimawandels und derzeit für etwa 40 % der jährlichen globalen Emissionen verantwortlich. Von den weltweit täglich 13.000 neuen Gebäuden, die errichtet werden müssen, um die durch Urbanisierung und Bevölkerungswachstum bedingte Nachfrage zu befriedigen, kommen zwangsläufig einige in die Jahre und müssen ersetzt werden.

Wie grüne Bautechnologien den Hausbau verändern

Unsere gebaute Umwelt verursacht etwa 40 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen. Fast ein Viertel davon stammt aus betrieblichen Emissionen, wie z. B. der Energie, die zum Heizen, Kühlen und Betreiben unserer Gebäude benötigt wird, während das verbleibende Viertel auf Materialien und Konstruktion zurückzuführen ist.

Diese Städte zeigen, wie man Verkehrsstaus vermeiden kann

Zwar sank die Zahl der Verkehrsstaus im Jahr 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie auf ein historisches Tief, der Pkw-Bestand nimmt jedoch weiterhin kontinuierlich zu. Diese Entwicklung geht mit mehr Staubelastungen, längeren Wartezeiten und schlechterer Luftqualität einher und verliert bisher nicht an Dynamik.

Vier beeindruckende Beispiele für umweltfreundliche Hotels

Shelter, Outdoors, Building

Obwohl die Tourismusindustrie aufgrund der COVID-19-Pandemie erhebliche Rückschläge erlitten hat, ist sie immer noch eine der am schnellsten wachsenden Branchen der Welt. Gab es 1950 international nur 25 Millionen Reiseankünfte, so waren es 2019 bereits knapp 1,5 Milliarden – und ab 2022 werden die Zahlen schnell wieder das Niveau vor Ausbruch der Pandemie erreichen.