Wie Universitäten über den Sommer aufrüsten können
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Universitäten den Lernprozess im Sommer aufrüsten können, bevor die Studenten im Herbst zurückkommen.
Wohnen in der Wüste: Maßgeschneiderte Architektur für Dürregebiete
Von der arabischen Halbinsel bis in den Süden der Vereinigten Staaten leben mehr als eine Milliarde Menschen in Wüstenregionen und erleben extreme Temperaturen. Im Laufe der Jahrhunderte haben die Wüstenbewohner jedoch Bautechniken entwickelt, die ihnen helfen, in diesem rauen Klima zu leben.
Herausforderungen und Nutzen von Null-Energie-Gebäuden
Gebäude sind teilweise für den enormen Anstieg der globalen Erwärmung verantwortlich. Da sie mit dem beachtlichen Anteil von 39 Prozent an den weltweiten Kohlendioxidemissionen beteiligt sind, ist es nicht möglich, den katastrophalen Temperaturanstieg zu stoppen, ohne die Bauten „grüner“ zu gestalten.
Wie „Schwammstädte“ die Risiken des Klimawandels mindern können
Nach Ansicht vieler Historiker und Archäologen haben Städte die Zivilisation in der Art, wie wir sie heute kennen, hervorgebracht. Bis 2050 werden mehr als zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten leben – bezogen auf den derzeitigen Bevölkerungsanteil von 55 Prozent also ein sprunghafter Anstieg.
Nachhaltiges Holz: Fünf Gründe für die Verwendung beim Bauen
Direkt oder indirekt steht das gesamte menschliche Leben auf unserem Planeten in Zusammenhang mit Wäldern und hängt zum Teil sogar ganz von ihnen ab. Insbesondere mit zunehmender Industrialisierung werden jedoch jedes Jahr Millionen Hektar Wald durch nicht nachhaltigen Holzeinschlag zu Konsumzwecken vernichtet.
Wie nachhaltige Städte die Geschlechtergleichstellung fördern können
Auf dem Weg zu einer gerechten Zukunft ist die Verbindung zwischen nachhaltiger Stadtgestaltung und Geschlechtergleichstellung kein nachträglicher Gedanke mehr.
#AccessForTheFuture: Warum wir uns an der UN-Aktionsdekade 2020 beteiligen
#AccessForTheFuture: Im Jahr 2020 und darüber hinaus wird sich dormakaba der UN-Aktionsdekade zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung anschließen.
Wie Unternehmen dazu beitragen können, die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen
Unternehmenserfolg erfordert Investitionen in nachhaltige Entwicklung. Unternehmen spielen eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele.
Warum die Ökobilanz Ihres Gebäudes eine Rolle spielt
Ökobilanzen liefern umfängliche Daten über Bauprodukte und deren Auswirkungen auf die Umwelt und sind Basis für eine ökologische Nachhaltigkeitbewertung.
Grüne Gebäude: Vorteile von Zertifizierungen für nachhaltiges Bauen
Nachhaltiges Bauen bedeutet, die Effizienz der Verwendung von Energie, Wasser und aller verwendeten Materialien aus Klimaschutzgründen zu erhöhen.