Artikel
Architektur
Türbeschläge: Fünf der besten Designs des Jahres 2020
Türbeschläge sind eines der wichtigsten Elemente der Innenarchitektur. Sie vermitteln den ersten Eindruck vom gesamten Charakter eines Gebäudes.
Urbanisierung
Diese Städte zeigen, wie man Verkehrsstaus vermeiden kann
Verkehrsstaus sind in vielen Städten der Welt ein großes Problem. Einige haben jedoch Lösungen gefunden, die auch anderswo anwendbar sind.
Architektur
Wegbereiterinnen der Architektur: Natalie de Blois
De Blois war an der Gestaltung vieler bemerkenswerter Projekte - wie die der New Yorker Wahrzeichen der 1950er und 1960er Jahre - beteiligt.
Architektur
Wegbereiterinnen der Architektur: Minnette De Silva (1918 – 1998)
De Silva war die erste Architektin in Sri Lanka und gilt als eine der wichtigsten Vertreterinnen der südasiatischen Architektur der Moderne.
Architektur
Der Ziegel kehrt zurück: 4 Beispiele für beeindruckende moderne Backsteinbauten
Ungeachtet der fortschreitenden Entwicklung von Baustoffen und Bautechnologien erlebt der Ziegel ein Comeback.
Architektur
Wegbereiterinnen der Architektur: Marina Tabassum
"Man kann es nicht wirklich Land nennen. Es ist Nässe. Es gehört zum Fluss", sagt Marina Tabassum über das Ganges-Delta in Bangladesch
Architektur
Kenne Deine Architektur: Islamische Architektur und die fünf schönsten Beispiele
Die islamische Architektur beeinflusste maßgeblich Architekturstile weltweit und ist in Bauwerken unterschiedlicher Kulturen zu erkennen.
Architektur
Diese 7 Bibliotheken sehen aus wie aus einem Märchen
Die folgenden sieben Bibliotheken bieten durch die klassischen Elemente ihrer Gestaltung ein märchenhaftes Ambiente.
Architektur
Kenne Deine Architektur: Neoklassische Architektur und die 5 schönsten Beispiele
Neoklassische Architektur entstand im späten 18. Jahrhundert als Wiederbelebung der klassischen griechischen und römischen Prinzipien.
Technologie
Wie „PropTech Real Estate“ den Immobiliensektor verändert
Um die Entwicklung und den Verkauf von Immobilien unter dem Druck der heutigen Märkte zu bewältigen, kommt PropTech zum Einsatz.
Gesellschaft
Warum Seniorenwohnheime einen barrierefreien Zugang nutzen sollten
Bei einer ständig alternden Bevölkerung steigt der Bedarf an neuen, erstklassigen Seniorenwohnheimen mit modernsten Zutrittslösungen.
Architektur
Arbeiten auf kleinstem Raum: Flexible Raumgestaltung macht’s möglich
Eine urbane Zukunft, in der Unternehmen und Einzelpersonen gedeihen können, erfordert eine flexible Raumgestaltung, die den vorhandenen Raum maximiert.
Technologie
Die modernste Toilette der Welt
In Stockholm steht "die modernste Toilette der Welt", dank einer deutschen Firma, die 50 öffentliche Hightech-Toiletten für die Hauptstadt entworfen hat.
Sicherheit
Die Wachstumsentwicklung eines kleinen amerikanischen Flughafens
Der kleine Flughafen Charlottesville-Albemarle in Virginia ist in den letzten Jahren stark gewachsen und hat seine Passagierzahlen um über 97% gesteigert.
Architektur
Wie die richtigen Designmethoden die Gebäudesicherheit erhöhen können
Zahlreiche Studien zeigen, dass die Planung eines Gebäudes das Potenzial hat, das Kriminalitätsrisiko zu reduzieren und so die Gebäudesicherheit zu erhöhen.
Architektur
Warum Bauunternehmer genauso wichtig sind wie die Materialien
Bauunternehmer sind die zentralen Akteure bei der Zusammenführung der Ressourcen und des Fachwissens für die Durchführung von Bauprojekten.
Architektur
Diese fünf Gebäude halten durch Schwanken Erdbeben stand
Diese fünf architektonischen Meisterwerke setzen weltweit neue Maßstäbe im Hinblick auf die Erdbebensicherung, sowohl für Menschen wie für Gebäude.
Gesellschaft
Wie Tokio durch die Olympischen Spiele 2020 seine intelligente und nachhaltige Stadtentwicklung vorantreibt
Die asiatische Metropole hat eine stadtweite und umfassende Transformation durchlaufen, um die Olympischen Spiele 2020 auszurichten.
Gesellschaft
Drei Technologien, welche die Verwaltung von Wohnungen erleichtern werden
Heute mietet etwa jeder dritte Amerikaner eine Wohnung. Die Nachfrage nach Wohnungen und Mehrfamilienhäusern ist auf einem historisch hohen Niveau.
Architektur
Grüne Gebäude: Vorteile von Zertifizierungen für nachhaltiges Bauen
Nachhaltiges Bauen bedeutet, die Effizienz der Verwendung von Energie, Wasser und aller verwendeten Materialien aus Klimaschutzgründen zu erhöhen.
Sicherheit
Die drei wichtigsten Sicherheitstrends für Wohngebäude im Jahr 2024 und darüber hinaus
Da die städtische Bevölkerung rasant anwächst, unterliegen unsere Sicherheitsbedürfnisse einem dynamischen Wandel.
Architektur
Diese 5 Trends werden die Bürogestaltung im Jahr 2020 dominieren
Der Anstieg der mobilen Arbeit ist unaufhaltsam und unvermeidlich. Für das Jahr 2020 werden neue Trends der Bürogestaltung erwartet.
Sicherheit
Physisches und virtuelles Zugangsmanagement: Drei Hotels, die sich durch hohe Gastfreundlichkeit auszeichnen
Im Gastgewerbe ist Zugangsmanagement wichtig für kommerziellen Erfolg. Es trägt maßgeblich zur Zufriedenheit der Gäste und zum guten Ruf der Branche bei.
Gesellschaft
Bürokultur zur Bindung von Mitarbeitern: was für Millennials attraktiv und wichtig ist
Vom personalisierten Zugang zum Büro per Smartphone bis hin zu IoT-gesteuerten Bürobeleuchtungen - die digitale Integration hält Millennials bei Laune.
Architektur
Wie fünf junge Architekten modernes Gebäudedesign prägen
Gute Berufsaussichten für junge Architekten, denn aufgrund boomender Bevölkerung und Verstädterung werden weltweit Millionen neuer Gebäude benötigt.
Sicherheit
Physische Datensicherheit: Warum es wichtig und wie es sicher ist
Trotz des wachsenden Einflusses von Cloud-gespeicherten Daten wird die physische Datensicherheit ein grundlegender Bestandteil der gesamten Datensicherheit bleiben.
Architektur
Sechs Möglichkeiten, im Baugewerbe die Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern
Die Arbeit auf dem Bau birgt vielfältige Risiken. Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz sind daher besonders wichtig und wirkungsvoll.
Gesellschaft
Das Homeoffice ist auf dem Vormarsch. Werden Büros nun überflüssig?
Büros müssen sich verändern, die Arbeitnehmer wollen ein Büro, das sich nicht wie eines anfühlt und sich reibungslos in ihr flexibles Leben einfügen kann.
Sicherheit
Warum Gebäudeinstandhaltung für die Sicherheit wichtig ist
Wird Gebäudeinstandhaltung priorisiert, sind die Ergebnisse eindeutig: Effekte sind höhere Kosteneinsparungen sowie ein sichereres Umfeld für die Nutzer.
Gesellschaft
Berührungslos Reisen: Wie Flugreisen nach COVID-19 ablaufen werden
Nach COVID-19 wird der Flugverkehr einen zusätzlichen Technologieschub im Hinblick auf Automatisierung und Digitalisierung erleben.
Sicherheit
Warum Wartungspläne auch bei knappem Budget eingehalten werden sollten
Facility-Manager mit knappem Budget sollten ihren Wartungsplan nicht verwerfen, sondern Möglichkeiten zur kosteneffizienten und reibungslosen Umsetzung nutzen.
Gesellschaft
Drei wichtige Aspekte für die Wiedereröffnung von Hotels nach COVID-19
Die Berücksichtigung geänderter Kundenwünsche erleichtert Hoteliers die Kundenrückgewinnung bei Wiedereröffnung ihrer Hotels nach COVID-19.
Sicherheit
Drei Argumente für die Verwendung patentgeschützter Schlüssel
Patentgeschützte Schlüssel senken nicht nur Risiken wie unbefugten Zutritt und finanziellen Verlust, sondern oft auch die Versicherungskosten von Gebäuden.
Gesellschaft
Warum Produktschulungen wichtig für den unternehmensweiten Erfolg sind
Produktschulungen setzen die wichtigste Geschäftsressource eines Unternehmens frei: Einen hervorragenden Ruf und zufriedene Kunden, die immer wiederkehren.
Architektur
Was Türbeschläge samt Zubehör so wichtig macht
Türbeschläge samt Zubehör sind buchstäblich Dreh- und Angelpunkte im Hinblick auf Schutz, Sicherheit und das ästhetische Erscheinungsbild einer Wohnung.
Gesellschaft
Viel mehr als nur Händedesinfektion: Wie COVID-19 die Zukunft der Arbeit verändert
Es gab schon viele Diskussionen über den Einfluss neuer Technologien auf die Zukunft der Arbeit. COVID-19 beschleunigt diesen Prozess noch einmal zusätzlich.
Sicherheit
Outsourcing der Instandhaltung: Die Vorteile der Auslagerung
Die Auslagerung technischer Aufgaben ist eine flexible und skalierbare Lösung, um belastbar zu bleiben und auf Veränderungen zu reagieren.
Architektur
Human-Centered Architecture: Bedeutung und Herausforderungen
Die menschenzentrierte Architektur versucht die positiven Interaktionen als solche zwischen Mensch und Gebäude zu optimieren.
Gesellschaft
Verwaltung der Gesundheitsversorgung: Patientenfluss in Krankenhäusern
In einer Umgebung, in der jede Sekunde Leben retten kann, ist der Patientenfluss im Krankenhaus zweifellos ein Gespräch, das immer hörbarer werden wird.
Sicherheit
Die Lebensdauer eines mechanischen Schließsystems
Um umfängliche Sicherheit in ihrer Einrichtung zu erreichen, müssen Gebäudemanager Limitierungen der Lebensdauer von mechanischen Schließsystemen beachten.
Gesellschaft
Digitalisierung beim Zutritt zu Sportstätten – eine Win-Win Situation
Die Nutzung einer digitalen Plattform ermöglicht für Kunden der Fitness-Branche einen personalisierten und flexiblen Service und entlastet die Rezeption.
Sicherheit
Ist Ihr Schlüssel sicher? Ein kurzer Leitfaden zum Schlüsselschutz
Der Schlüssel ist bei mechanischen Schließanlagen oft eine Schwachstelle im Hinblick auf Sicherheit. Daher hier drei wichtige Maßnahmen zum Schlüsselschutz.
Architektur
Die neue Normalität des Bauens: Fünf disruptive Entwicklungen im Fokus
Von "digital-first" über Nachhaltigkeit bis hin zu Standardisierung: diese fünf disruptiven Entwicklungen im Bauwesen sollten Sie im Auge behalten.
Gesellschaft
Drei im Bau befindliche Smart Cities, die die Zukunft des Städtebaus prägen werden
Lesen Sie über drei ehrgeizige Smart City Projekte, die derzeit in Arbeit sind. Sie haben das Potenzial, den Städtebau weltweit zu beeinflussen.
Architektur
Wie IoT-Lösungen das Management von Zutrittsanlagen revolutionieren
Der Betrieb stellt die längste Phase im Gebäudelebenszyklus dar: Erfahren Sie, wie IoT-Lösungen hier das Management von Zutrittsanlagen revolutionieren.