Artikel
Architektur
Türbeschläge: Fünf der besten Designs des Jahres 2020
Türbeschläge sind eines der wichtigsten Elemente der Innenarchitektur. Sie vermitteln den ersten Eindruck vom gesamten Charakter eines Gebäudes.
Urbanisierung
Diese Städte zeigen, wie man Verkehrsstaus vermeiden kann
Verkehrsstaus sind in vielen Städten der Welt ein großes Problem. Einige haben jedoch Lösungen gefunden, die auch anderswo anwendbar sind.
Urbanisierung
Paradiese für Fußgänger: Die TOP 4 der autofreien Städte weltweit
Die Mobilität in Städten ist im Wandel. Hier sind 4 Beispiele von Städten, die wichtige Schritte unternommen haben, um autofrei zu werden.
Gesellschaft
Wie Wien zur lebenswertesten Stadt der Welt wurde
Im Jahr 2022 belegte Wien den ersten Platz im Global Liveability Index, der von der Economist Intelligence Unit (EIU) veröffentlicht wurde.
Gesellschaft
Das sind die berühmtesten fiktiven Türen der Welt
Die folgenden fünf gehören zu den bekanntesten fiktiven Türen weltweit und viele Menschen werden sie wohl in bleibender Erinnerung behalten.
Gesellschaft
Auf dem Weg in eine zirkuläre Zukunft: Können wir Hochhäuser recyceln?
Zunehmendes Umweltbewusstsein und vermehrtes Streben nach Kreislaufwirtschaft führen zu neuen Recycling-Lösungen für Gebäude.
Gesellschaft
Warum Japan beschlossen hat, Smart Cities von Grund auf neu zu bauen
Ob Wohnen, soziale Teilhabe oder Kultur: Intelligente Städte sind viel besser geeignet, den Bedürfnissen älterer Menschen gerecht zu werden.
Sicherheit
Das Gesicht als Bordkarte: Antworten auf die drei wichtigsten Fragen
Technologien zur Gesichtserkennung setzen sich in vielen Bereichen unseres Lebens, in denen es um Sicherheit geht, immer mehr durch.
Architektur
Wegbereiterinnen der Architektur: Natalie de Blois
De Blois war an der Gestaltung vieler bemerkenswerter Projekte - wie die der New Yorker Wahrzeichen der 1950er und 1960er Jahre - beteiligt.
Urbanisierung
Virtuelle Spielplätze: Wie „Gamification“ uns helfen kann, städtische Probleme zu lösen
Dank leistungsfähiger Technologien können virtuelle Spiele in verschiedenen Lebensbereichen Verbesserungen bewirken - z. B. in der Stadt.
Architektur
Wegbereiterinnen der Architektur: Minnette De Silva (1918 – 1998)
De Silva war die erste Architektin in Sri Lanka und gilt als eine der wichtigsten Vertreterinnen der südasiatischen Architektur der Moderne.
Architektur
Verändert Instagram die Architektur?
Instagram hat tiefgreifende Auswirkungen auf alles: von der Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten bis hin zu unserem Sinn für Ästhetik.
Architektur
Bühne, Ton und Bild: Die 7 besten Musiksaalprojekte der Welt
Musiksäle entwickelten sich stets, um musikalischem Zeitgeist und anspruchsvolleren architektonischen Anforderungen gerecht zu werden.
Architektur
Der Ziegel kehrt zurück: 4 Beispiele für beeindruckende moderne Backsteinbauten
Ungeachtet der fortschreitenden Entwicklung von Baustoffen und Bautechnologien erlebt der Ziegel ein Comeback.
Architektur
Warum diese fünf Schulen Architektur als Bildungschance nutzen
Design und Architektur von Bildungseinrichtungen haben einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung von Kindern.
Architektur
Wegbereiterinnen der Architektur: Marina Tabassum
"Man kann es nicht wirklich Land nennen. Es ist Nässe. Es gehört zum Fluss", sagt Marina Tabassum über das Ganges-Delta in Bangladesch
Architektur
Wegbereiterinnen der Architektur: Gae Aulenti
Als "Grande Dame der italienischen Architektur" bekannt, wurde Aulenti 1927 in Palazzolo dello Stella im Nordosten Italiens, geboren.
Architektur
Kenne Deine Architektur: Islamische Architektur und die fünf schönsten Beispiele
Die islamische Architektur beeinflusste maßgeblich Architekturstile weltweit und ist in Bauwerken unterschiedlicher Kulturen zu erkennen.
Urbanisierung
Urbane Wiedergeburt: Wie diese 5 Städte die Natur zurück in die Stadt brachten
Die Förderung und Erhaltung der städtischen biologischen Vielfalt ist von entscheidender Bedeutung für die Schaffung nachhaltiger Städte.
Architektur
Diese 7 Bibliotheken sehen aus wie aus einem Märchen
Die folgenden sieben Bibliotheken bieten durch die klassischen Elemente ihrer Gestaltung ein märchenhaftes Ambiente.
Architektur
Kenne Deine Architektur: Neoklassische Architektur und die 5 schönsten Beispiele
Neoklassische Architektur entstand im späten 18. Jahrhundert als Wiederbelebung der klassischen griechischen und römischen Prinzipien.
Architektur
Kenne Deine Architektur: Jugendstil-Architektur und fünf der schönsten Beispiele
Als "erschreckende und essbare Schönheit" bezeichnete Salvador Dali den Jugendstil. Als "erschreckende und essbare Schönheit" bezeichnete Salvador Dali den Jugendstil. Ein Kunst- und Architekturstil, der im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in Europa entstand und auch als "Art nouveau" bekannt ist.
Architektur
Der Vodafone Campus in Düsseldorf: Willkommen am idealen Arbeitsplatz der Zukunft
Vodafone Deutschland hat in Düsseldorf für seine 5.000 Mitarbeiter den idealen Arbeitsplatz der Zukunft geschaffen und unterstützt so die Work-Life-Balance.
Technologie
Wie „PropTech Real Estate“ den Immobiliensektor verändert
Um die Entwicklung und den Verkauf von Immobilien unter dem Druck der heutigen Märkte zu bewältigen, kommt PropTech zum Einsatz.
Gesellschaft
Warum Seniorenwohnheime einen barrierefreien Zugang nutzen sollten
Bei einer ständig alternden Bevölkerung steigt der Bedarf an neuen, erstklassigen Seniorenwohnheimen mit modernsten Zutrittslösungen.
Gesellschaft
Wie Virtual Reality urbanes Leben revolutionieren wird
Virtual Reality hilft, das urbane Leben in Richtung Smart Cities zu revolutionieren und Architekten fundiertere Entscheidungen zu treffen.
Architektur
Arbeiten auf kleinstem Raum: Flexible Raumgestaltung macht’s möglich
Eine urbane Zukunft, in der Unternehmen und Einzelpersonen gedeihen können, erfordert eine flexible Raumgestaltung, die den vorhandenen Raum maximiert.
Technologie
Die modernste Toilette der Welt
In Stockholm steht "die modernste Toilette der Welt", dank einer deutschen Firma, die 50 öffentliche Hightech-Toiletten für die Hauptstadt entworfen hat.
Sicherheit
Die Wachstumsentwicklung eines kleinen amerikanischen Flughafens
Der kleine Flughafen Charlottesville-Albemarle in Virginia ist in den letzten Jahren stark gewachsen und hat seine Passagierzahlen um über 97% gesteigert.
Architektur
Privat und doch sicher: Entwurf eines Großraumbüros
Arbeitsplätze haben sich von Einzel- zu Großraumbüros entwickelt. Was ein Vorteil für die Zusammenarbeit ist, ist eine Herausforderung für die Privatsphäre.
Architektur
Wie die richtigen Designmethoden die Gebäudesicherheit erhöhen können
Zahlreiche Studien zeigen, dass die Planung eines Gebäudes das Potenzial hat, das Kriminalitätsrisiko zu reduzieren und so die Gebäudesicherheit zu erhöhen.
Architektur
Warum Bauunternehmer genauso wichtig sind wie die Materialien
Bauunternehmer sind die zentralen Akteure bei der Zusammenführung der Ressourcen und des Fachwissens für die Durchführung von Bauprojekten.
Sicherheit
Städtische Überschwemmungen: Wie dänische Städte über dem Wasser bleiben
Durch die sich verschärfenden Auswirkungen des Klimawandels sind die Küstenstädte zunehmend mit der Gefahr von Überschwemmungen konfrontiert.
Architektur
Diese fünf Gebäude halten durch Schwanken Erdbeben stand
Diese fünf architektonischen Meisterwerke setzen weltweit neue Maßstäbe im Hinblick auf die Erdbebensicherung, sowohl für Menschen wie für Gebäude.
Gesellschaft
Wie „Creative Placemaking“ unsere Gesellschaft verändern kann
Kreative Ortsgestaltung ist ein Prozess, bei dem die transformative Kraft von Kunst und Kultur genutzt wird, um lebenswerte Orte zu gestalten.
Architektur
Sieben Wege, wie künstliche Intelligenz die Architektur revolutioniert
Die Einführung von KI hat ihre Hürden. Die meisten Experten sind sich jedoch einig, dass die Architektur dadurch einfacher, effizienter und sicherer wird.
Gesellschaft
Wie Tokio durch die Olympischen Spiele 2020 seine intelligente und nachhaltige Stadtentwicklung vorantreibt
Die asiatische Metropole hat eine stadtweite und umfassende Transformation durchlaufen, um die Olympischen Spiele 2020 auszurichten.
Architektur
Schwindelerregende Höhe: der Shanghai Tower demonstriert architektonische Möglichkeiten
Mit 632 Metern Höhe ist der Shanghai Tower Chinas höchstes Gebäude und die beeindruckendste Ergänzung zu Shanghais atemberaubenden Wolkenkratzern.
Gesellschaft
Drei Technologien, welche die Verwaltung von Wohnungen erleichtern werden
Heute mietet etwa jeder dritte Amerikaner eine Wohnung. Die Nachfrage nach Wohnungen und Mehrfamilienhäusern ist auf einem historisch hohen Niveau.
Architektur
Sechs ikonische grüne Gebäude aus sechs Kontinenten
Unser Planet ächzt unter der Last nicht nachhaltiger Baupraktiken. Gebäude sind für fast 1/3 der Treibhausgasemissionen verantwortlich.
Architektur
Wie man sein altes Gebäude lehrt, intelligent zu werden
Intelligente Gebäude sind bei Neubauten oft bereits Standard. Bei alten Gebäuden werden neue Technologien dazu beitragen, diese intelligent nachzurüsten.
Urbanisierung
Das neu gedachte Stadtbild: Wie Elektrofahrzeuge die Stadtgestaltung verändern
Elektrofahrzeuge verändern nicht nur unser Fahrverhalten und unser Benzinverbrauch: Ihr Aufstieg gestaltet unsere Städte von Grund auf um.
Architektur
Grüne Gebäude: Vorteile von Zertifizierungen für nachhaltiges Bauen
Nachhaltiges Bauen bedeutet, die Effizienz der Verwendung von Energie, Wasser und aller verwendeten Materialien aus Klimaschutzgründen zu erhöhen.
Architektur
Die Wichtigkeit von Spezifikationen bei Bauprojekten
Die für jedes Bauprojekt erstellte Spezifikation beschreibt die genauen Anforderungen an das Gebäude. Es beschreibt die Planung sowie die Produkte und Materialien, die diesen Anforderungen entsprechen.
Sicherheit
Die drei wichtigsten Sicherheitstrends für Wohngebäude im Jahr 2024 und darüber hinaus
Da die städtische Bevölkerung rasant anwächst, unterliegen unsere Sicherheitsbedürfnisse einem dynamischen Wandel.
Architektur
Warum die Ökobilanz Ihres Gebäudes eine Rolle spielt
Mittels Ökobilanz können sie die besten Entscheidungen in Bezug auf ihre Gebäude treffen und viele Herausforderungen bewältigen, die vor, während und nach dem Bau auftreten.
Sicherheit
Die unverzichtbare Winter-Checkliste für automatische Türen und Fenster
Die alte chinesische Praxis des Feng Shui betrachtet Türen und Fenster als den wichtigsten Teil eines Gebäudes. Nach dieser Philosophie gelangt die lebenswichtige Qi-Energie durch sie in die Gebäude und fördert Frieden und Harmonie.
Architektur
Die Top 5 Pavillons, die während der Expo 2020 besucht werden sollten
Seit den 1850er Jahren finden alle fünf Jahre Expo-Veranstaltungen statt, die immer wieder wertvolle Einblicke in Lösungen für einige der größten Herausforderungen der Menschheit bieten.
Architektur
Diese 5 Trends werden die Bürogestaltung im Jahr 2020 dominieren
Der Anstieg der mobilen Arbeit ist unaufhaltsam und unvermeidlich. Für das Jahr 2020 werden neue Trends der Bürogestaltung erwartet.
Architektur
Singapur Changi: Ein Blick in den besten Flughafen der Welt
Beim Flughafen Singapur Changi muten nicht nur Architektur und Einrichtungen futuristisch an, sondern auch das Reiseerlebnis selbst.
Urbanisierung
Urbane Landschaften umgestalten: Das Potenzial von Parkeinrichtungen erschließen
Die Verfügbarkeit von Parkplätzen stellt auch eine große Herausforderung für die nachhaltige Stadtentwicklung dar.
Gesellschaft
Wie nachhaltige Städte die Geschlechtergleichstellung fördern können
Unterwegs zu einer gerechten Zukunft ist die Bindung zwischen nachhaltiger Stadtgestaltung und Geschlechtergleichstellung kein nachträglicher Gedanke mehr.
Sicherheit
Physisches und virtuelles Zugangsmanagement: Drei Hotels, die sich durch hohe Gastfreundlichkeit auszeichnen
Im Gastgewerbe ist Zugangsmanagement wichtig für kommerziellen Erfolg. Es trägt maßgeblich zur Zufriedenheit der Gäste und zum guten Ruf der Branche bei.
Gesellschaft
Bürokultur zur Bindung von Mitarbeitern: was für Millennials attraktiv und wichtig ist
Vom personalisierten Zugang zum Büro per Smartphone bis hin zu IoT-gesteuerten Bürobeleuchtungen - die digitale Integration hält Millennials bei Laune.
Architektur
Wie fünf junge Architekten modernes Gebäudedesign prägen
Gute Berufsaussichten für junge Architekten, denn aufgrund boomender Bevölkerung und Verstädterung werden weltweit Millionen neuer Gebäude benötigt.
Sicherheit
Physische Datensicherheit: Warum es wichtig und wie es sicher ist
Trotz des wachsenden Einflusses von Cloud-gespeicherten Daten wird die physische Datensicherheit ein grundlegender Bestandteil der gesamten Datensicherheit bleiben.
Architektur
Sechs Möglichkeiten, im Baugewerbe die Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern
Die Arbeit auf dem Bau birgt vielfältige Risiken. Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz sind daher besonders wichtig und wirkungsvoll.
Architektur
Diese 5 Seniorenheime machen architektonische Stereotypen zunichte
Fünf Seniorenheime auf der ganzen Welt, die sich durch umweltfreundliche Gestaltung, flexiblen Zugang und soziale Räume auszeichnen.
Gesellschaft
Das Homeoffice ist auf dem Vormarsch. Werden Büros nun überflüssig?
Büros müssen sich verändern, die Arbeitnehmer wollen ein Büro, das sich nicht wie eines anfühlt und sich reibungslos in ihr flexibles Leben einfügen kann.
Architektur
Minimalismus und Maximalismus: Wie sich die Einrichtungsstile in Europa und Asien unterscheiden
In Asien und Europa verfügen minimalistische und maximalistische Designtypen über ein breites Spektrum an Innenarchitektur- und Architekturstilen.
Sicherheit
Warum Gebäudeinstandhaltung für die Sicherheit wichtig ist
Wird Gebäudeinstandhaltung priorisiert, sind die Ergebnisse eindeutig: Effekte sind höhere Kosteneinsparungen sowie ein sichereres Umfeld für die Nutzer.
Gesellschaft
Berührungslos Reisen: Wie Flugreisen nach COVID-19 ablaufen werden
Nach COVID-19 wird der Flugverkehr einen zusätzlichen Technologieschub im Hinblick auf Automatisierung und Digitalisierung erleben.
Architektur
Die 5 atemberaubendsten Wohnungen in New York City
New York City ist eine Stadt der Superlative. Es ist einer der teuersten Orte der Welt zum Leben, mit einigen der höchsten Immobilienpreise.
Sicherheit
Warum Wartungspläne auch bei knappem Budget eingehalten werden sollten
Facility-Manager mit knappem Budget sollten ihren Wartungsplan nicht verwerfen, sondern Möglichkeiten zur kosteneffizienten und reibungslosen Umsetzung nutzen.
Gesellschaft
Wie Universitäten über den Sommer aufrüsten können
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Universitäten den Lernprozess im Sommer aufrüsten können, bevor die Studenten im Herbst zurückkommen.
Architektur
Schritt in Richtung Zukunft: Ein Co-working Space für Blockchain-Startups
Full Node bleibt den Grundprinzipien der Blockchain treu und bietet einen gemeinsamen Arbeitsbereich, der Offenheit, Transparenz und Interaktion fördert.
Gesellschaft
Drei wichtige Aspekte für die Wiedereröffnung von Hotels nach COVID-19
Die Berücksichtigung geänderter Kundenwünsche erleichtert Hoteliers die Kundenrückgewinnung bei Wiedereröffnung ihrer Hotels nach COVID-19.
Sicherheit
Drei Argumente für die Verwendung patentgeschützter Schlüssel
Patentgeschützte Schlüssel senken nicht nur Risiken wie unbefugten Zutritt und finanziellen Verlust, sondern oft auch die Versicherungskosten von Gebäuden.
Gesellschaft
Warum Produktschulungen wichtig für den unternehmensweiten Erfolg sind
Produktschulungen setzen die wichtigste Geschäftsressource eines Unternehmens frei: Einen hervorragenden Ruf und zufriedene Kunden, die immer wiederkehren.
Architektur
Was Türbeschläge samt Zubehör so wichtig macht
Türbeschläge samt Zubehör sind buchstäblich Dreh- und Angelpunkte im Hinblick auf Schutz, Sicherheit und das ästhetische Erscheinungsbild einer Wohnung.
Architektur
The Circle: Eine intelligente Mikrostadt im Flughafen Zürich
The Circle ist die bisher grösste kommerzielle Entwicklung der Schweiz und beinhaltet viele sehr innovative Einzelhandels- und Gastronomiekonzepte.
Gesellschaft
Viel mehr als nur Händedesinfektion: Wie COVID-19 die Zukunft der Arbeit verändert
Es gab schon viele Diskussionen über den Einfluss neuer Technologien auf die Zukunft der Arbeit. COVID-19 beschleunigt diesen Prozess noch einmal zusätzlich.
Sicherheit
Outsourcing der Instandhaltung: Die Vorteile der Auslagerung
Die Auslagerung technischer Aufgaben ist eine flexible und skalierbare Lösung, um belastbar zu bleiben und auf Veränderungen zu reagieren.
Architektur
Human-Centered Architecture: Bedeutung und Herausforderungen
Die menschenzentrierte Architektur versucht die positiven Interaktionen als solche zwischen Mensch und Gebäude zu optimieren.
Gesellschaft
Verwaltung der Gesundheitsversorgung: Patientenfluss in Krankenhäusern
In einer Umgebung, in der jede Sekunde Leben retten kann, ist der Patientenfluss im Krankenhaus zweifellos ein Gespräch, das immer hörbarer werden wird.
Sicherheit
Der ultimative Leitfaden für Drehkreuze: 4 Vorteile und Nutzen
Da Drehkreuze immer intelligenter und vernetzter werden, sind sie besser denn je in der Lage, sichere und bequeme Zutrittskontrolle zu ermöglichen.
Technologie
Wie Digitalisierung das Wohnen in Mehrfamilienhäusern beeinflusst
Ob Reinigungsroboter oder Türschlösser - Automatisierung und Digitalisierung ermöglichen mehr Konnektivität, Komfort und Sicherheit in Mehrfamilienhäusern.
Architektur
Horizontale Wolkenkratzer: Eine neue Lösung für die Überfüllung der Städte
Der erste horizontale Wolkenkratzer der Welt in Chongqing (China) erhebt sich auf einer Halbinsel am Zusammenfluss von Jangtse und Jialing auf 350 Meter.
Architektur
Millennium: Ein Blick in die Zukunft des Wohlbefindens am Arbeitsplatz
Das Millennium Center am Stadtrand von Lausanne (CH) verkörpert Innovationen zur Maximierung des Wohlbefindens am Arbeitsplatz.
Sicherheit
Die Lebensdauer eines mechanischen Schließsystems
Um umfängliche Sicherheit in ihrer Einrichtung zu erreichen, müssen Gebäudemanager Limitierungen der Lebensdauer von mechanischen Schließsystemen beachten.
Gesellschaft
Digitalisierung beim Zutritt zu Sportstätten – eine Win-Win Situation
Die Nutzung einer digitalen Plattform ermöglicht für Kunden der Fitness-Branche einen personalisierten und flexiblen Service und entlastet die Rezeption.
Sicherheit
Vorausschauende Instandhaltung: Wie KI die Automatisierung der Gebäudewartung unterstützt
Was vorausschauende Instandhaltung von traditioneller Wartung unterscheidet und wie in Kombination mit KI wertschöpfende Prozesse zustande kommen.
Architektur
Damit Wasser draußen bleibt: vier Beispiele für hochwassersichere Architektur
Aufgrund steigender Relevanz der Themaik wird es zukünftig wohl immer mehr Beispiele für hochwassersichere Architektur in verschiedenen Größenordnungen geben.
Sicherheit
Ist Ihr Schlüssel sicher? Ein kurzer Leitfaden zum Schlüsselschutz
Der Schlüssel ist bei mechanischen Schließanlagen oft eine Schwachstelle im Hinblick auf Sicherheit. Daher hier drei wichtige Maßnahmen zum Schlüsselschutz.
Architektur
Die neue Normalität des Bauens: Fünf disruptive Entwicklungen im Fokus
Von "digital-first" über Nachhaltigkeit bis hin zu Standardisierung: diese fünf disruptiven Entwicklungen im Bauwesen sollten Sie im Auge behalten.
Sicherheit
Pharmazeutische Industrie: Drei spezifische Sicherheitsrisiken und wie man sie reduzieren kann
Ein Blick auf die häufigsten Sicherheitsrisiken in der pharmazeutischen Industrie, mit einigen Vorschlägen, wie man sie reduzieren kann.
Gesellschaft
Drei im Bau befindliche Smart Cities, die die Zukunft des Städtebaus prägen werden
Lesen Sie über drei ehrgeizige Smart City Projekte, die derzeit in Arbeit sind. Sie haben das Potenzial, den Städtebau weltweit zu beeinflussen.
Architektur
Warum Hygiene beim Gebäudedesign genauso wichtig geworden ist wie Umweltfreundlichkeit
Ob Hotel, gewerbliche Einrichtung, Büro oder Wohnhaus: berührungslose Technologien tragen zur Verbesserung von Hygiene, Komfort und Sicherheit bei.
Architektur
Wie IoT-Lösungen das Management von Zutrittsanlagen revolutionieren
Der Betrieb stellt die längste Phase im Gebäudelebenszyklus dar: Erfahren Sie, wie IoT-Lösungen hier das Management von Zutrittsanlagen revolutionieren.