Jenseits von Holz: 5 natürliche Baumaterialien für nachhaltige Häuser

Beton ist dank seiner Vielseitigkeit und Langlebigkeit das Rückgrat der modernen Bauindustrie. Er ist daher aus dem 20. Jahrhundert nicht mehr wegzudenken. Allerdings wächst auch das Bewusstsein für die erheblichen negativen Umweltauswirkungen von Beton, so dass viele Architekten ihn zugunsten natürlicher Materialien aufgeben.
Lesen Sie mehr

Einblicke und Inspiration aus der Welt des Zutritts

  • Kategorien Architektur

    Kenne Deine Architektur: Jugendstil-Architektur und fünf der schönsten Beispiele

    Als “erschreckende und essbare Schönheit” bezeichnete Salvador Dali den Jugendstil. Ein Kunst- und Architekturstil, der im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in Europa entstand und auch als “Art nouveau” bekannt ist. Als eine der ausdrucksstärksten und eindrucksvollsten ästhetischen Bewegungen der modernen Geschichte, entstand der Jugendstil als Reaktion auf akademische und historische Stile sowie als […]

  • Kategorien Gesellschaft

    Wie Millennials und Generation Z die Zukunft der Sicherheitsbranche prägen

    Inmitten der Umwälzungen und gesellschaftlichen Veränderungen, die durch die neuen Technologien und die Corona-Pandemie hervorgerufen wurden, dominieren Millennials und Generation Z bereits jetzt die Arbeitnehmerschaft. Bis 2030 werden etwa 58 Prozent der weltweiten Erwerbsbevölkerung aus ihnen bestehen. Doch als Angehörige zweier Generationen, die Flexibilität, Lernen, Wachstum und Zielstrebigkeit schätzen, sind Millionen dieser jungen Menschen bereits […]

  • Kategorien Gesellschaft

    Erkundung mit Ethik: Die 5 wichtigsten Trends für ökologische Hotels

    Ökologische Hotels mit nachhaltigen Praktiken werden immer beliebter, da sich die Menschen der Auswirkungen ihrer Reisen auf die Umwelt immer bewusster werden.

  • Kategorien Architektur

    Kenne Deine Architektur: Neoklassische Architektur und die 5 schönsten Beispiele

    Neoklassizistische Architektur, manchmal auch als "Klassischer Revivalismus" bezeichnet, ist ein architektonischer Stil, der im späten 18. Jahrhundert als Wiederbelebung der klassischen griechischen und römischen Architekturprinzipien entstand. Er war eine Reaktion auf die verschnörkelten und extravaganten Stile des Barock und Rokoko, die in den vorangegangenen Jahrhunderten beliebt waren.

  • Kategorien Architektur

    Diese 7 Bibliotheken sehen aus wie aus einem Märchen

    Bibliotheken gehören zu den bestmöglichen öffentlichen Investitionen, die Wissen, Bildung, Kultur und gesellschaftliches Engagement fördern. Darüber hinaus dienen sie als demokratische Räume, die den Einzelnen stärken, das Lernen fördern und zum allgemeinen Wohlergehen der Gemeinschaften beitragen. In Haruki Murakamis surrealistischem Meisterwerk “Kafka am Ufer” beschreibt der 15-jährige Protagonist, der in einer Bibliothek lebt, folgendermaßen die […]

  • Kategorien Architektur

    Bambus-Boom: 5 brillante Architekturprojekte aus Bambus

    Es gibt nur ein einziges Material auf der Welt, das zum Kochen, zur Herstellung von Musikinstrumenten, Kosmetika oder Textilien und zum Bau von Windkraftanlagen verwendet werden kann: Bambus. Es wird von dem japanischen Stararchitekten Kengo Kuma als “das Material der Zukunft” beschrieben. Bambus boomt als Baumaterial, und das aus gutem Grund: Bambus ist die mit […]

Meist gelesen

Für Sie empfohlen