Wie digitale Planungstools die Zutrittsplanung vereinfachen

Liest man das Stichwort „BIM“, denkt man oftmals an die dreidimensionale Abbildung von Produkten in einem digitalen Modell. Doch BIM kann mehr.
Lesen Sie mehr

Einblicke und Inspiration aus der Welt des Zutritts

  • Kategorien Gesellschaft

    Das sind die berühmtesten fiktiven Türen der Welt

    Niemand weiß, wer Türen erfunden hat, doch die ältesten Darstellungen finden sich bereits in über 4000 Jahre alten ägyptischen Grabmalereien, in denen sie den Durchgang zum Jenseits symbolisieren.

  • Kategorien Urbanisierung

    Wie Wien zur lebenswertesten Stadt der Welt wurde

    Im Jahr 2022 belegte Wien den ersten Platz im Global Liveability Index, der von der Economist Intelligence Unit (EIU) veröffentlicht wurde. Für die malerische mitteleuropäische Stadt, die für ihre klassische Musik, ihre barocke Architektur und ihre Kaffeehauskultur bekannt ist, kam der Spitzenplatz nicht überraschend.

  • Kategorien Architektur

    Wie grüne Bautechnologien den Hausbau verändern

    Unsere gebaute Umwelt verursacht etwa 40 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen. Fast ein Viertel davon stammt aus betrieblichen Emissionen, wie z. B. der Energie, die zum Heizen, Kühlen und Betreiben unserer Gebäude benötigt wird, während das verbleibende Viertel auf Materialien und Konstruktion zurückzuführen ist.

  • Kategorien Sicherheit

    Wie Städte Cyberkriminalität bekämpfen können

    Mit dem Einzug der Industrie 4.0 in unsere Gesellschaft wird zunehmend mehr digitalisiert und automatisiert. Mittlerweile können immer mehr Aufgaben des täglichen Lebens – ob im Beruf, in der Ausbildung oder sogar bei vielen unserer Hobbys – online erledigt werden. Leider machen sich dies auch Kriminelle zunutze.

  • Kategorien Urbanisierung

    Paradiese für Fußgänger: Die TOP 4 der autofreien Städte weltweit

    Das eigene Auto hat in vielen Bereichen unser städtisches Leben geprägt. Zweifellos können Autos ihren Besitzern viel Bequemlichkeit, Komfort, individuelle Freiheit und Möglichkeiten bieten.

  • Kategorien Urbanisierung

    Diese Städte zeigen, wie man Verkehrsstaus vermeiden kann

    Zwar sank die Zahl der Verkehrsstaus im Jahr 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie auf ein historisches Tief, der Pkw-Bestand nimmt jedoch weiterhin kontinuierlich zu. Diese Entwicklung geht mit mehr Staubelastungen, längeren Wartezeiten und schlechterer Luftqualität einher und verliert bisher nicht an Dynamik.

Meist gelesen

Für Sie empfohlen